Kategorie: Heilige, SeligeSeite 2 von 2

Die Heiligen, Seligen und Diener Gottes

Heute Gedenktag Johannes Paul II.

Ein Heiliger unserer Zeit Heute ist der Gedenktag von Papst Johannes Paul II. Der 22. Oktober ist der Tag seiner Inthronisation. Johannes Paul II., geboren unter dem Namen…

Vinzenz Pallotti – Ein Priester ruft die Laien (1983)

Hier ein biographischer Film über den hl. Vinzenz Pallotti (1795-1850) – den Gründer der Vereinigung des Katholischen Apostolates (UAC), der Pallottinerinnen und Pallottiner (SAC): Sprache: Deutsch Jahr: 1983…

Heiligkeit in der Familie

Am heutigen Tag des Jahres 2002 wurde der spanische Priester Josemaría Escrivá durch Johannes Paul II. heilig gesprochen. Er hatte eine besondere Vision. Normale Laien, die mit beide Beinen in…

Baddes Bilder – DAS MENSCHLICHE ANTLITZ GOTTES

Nach zahllosen Filmen zum „Volto Santo“ von Manoppello stellt Paul Badde das „Heilige Schweißtuch“ aus Jerusalem nach seinen Büchern hier erstmals selber mit sensationellen Bildern zum Osterfest 2014…

Päpste

Zwei Webseiten von zwei Päpsten unserer Zeit: Papst Franziskus Heiliger Johannes Paul II.

Das tägliche Kathspace-Gebet

Hier ist unsere Kathspace-Litanei: http://kathspace.com/taegliches-gebet/. Das Gebet kann für die eigenen Anliegen verwendet werden. Herzliche Einladung zum Gebet!

hl. Mutter Teresa von Kalkutta

Heute gedenken wir der hl. Mutter Teresa von Kalkutta         Heilige Mutter Teresa von Kalkutta bitte für uns! Das Mutter-Teresa-Puzzle

Pater Pio – Spielfilm

Film „Padre Pio“ mit deutschem Untertitel Länge: 2 Std. 38 Min.

Monatsbotschaft der Muttergottes vom 25. Mai

Monatsbotschaft der Muttergottes vom 25. Mai „Liebe Kinder! Auch heute bin ich bei euch und mit Freude rufe ich euch alle auf: betet und glaubt an die Kraft…

Papst spricht Ordensschwestern heilig

Radio Vatikan Kathspace Der Papst spricht arabische Ordensfrauen heilig   Die Weltkirche hat zwei neue arabische Heilige: Papst Franziskus hat an diesem Sonntag die beiden palästinensischen Ordensfrauen Maria…

Das große Geheimnis des Marcellino, Marcellino – Brot und Wein

Titel: Das Geheimnis des Marcelino Länge: 94 Min. Erscheinungsjahr: 1955 Regie und Drehbuch: Ladislao Vajda Originaltitel: Marcelino pan y vino Anklicken und etwas LANG abwarten 😉 Ein berührender…

Zeugnis

Passend zum gestrigen Fatimatag hier ein beeindruckendes Zeugnis aus Nigeria, gelesen im PUR-magazin 5/2015:   Schwerter zu Rosenkränzen.   Der Bischof von Maiduguri, Oliver Dashe Doeme, 45, durchlebt…

Die Webseite Evangelium Tag für Tag

Ein wertvoller Beitrag für die Neuevangelisierung Seit Jahren verlinken wir zur Webseite Evangelium Tag für Tag. Heute widmet sich Kathspace in einem Artikel dieser Homepage, welche einen wertvollen…

Sonntag zur göttlichen Barmherzigkeit

Der Sonntag zur göttlichen Barmherzigkeit wurde von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2000 für die ganze Kirche eingeführt.   Aus dem Tagebuch der Sr. Faustina, Nr. 570…

Thomas Morus Gebetsinitiative

Unsere neuste Webseite ist eine Gebetsinitiative zum Anlass der Bischofssynode für die Familie, im kommenden Juni. Hier geht es zur Webseite Thomas Morus Gebetsinitiative. Interessierte sind eingeladen mitzumachen!

Barmherzigkeitsrosenkranz – Chaplet of Divine Mercy

ROSENKRANZ zur göttlichen Barmherzigkeit Worte unseres Heilands: „Bete diesen Rosenkranz, den Ich dich gelehrt habe. Derjenige, der ihn betet, wird stets von großer Barmherzigkeit umgeben sein im Leben,…

NOVENE ZUR GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT – Beginn am Karfreitag

NOVENE ZUR GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT. JESUS diktierte Schwester Faustina die Anliegen für diese Novene für die Vorbereitung des Festes der göttlichen Barmherzigkeit die am Karfreitag beginnt. Ich wünsche, sagt…

Die Göttliche Barmherzigkeit – P. Andreas Skoblicki

Die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit beginnt am Karfreitag und endet am Samstag vor dem Barmherzigkeitssonntag.

ERZBRUDERSCHAFT VOM TODE DES HL. JOSEF ZUR HILFE DER TÄGLICH STERBENDEN

Diese Gebetsvereinigung – auf Anregung des seligen Don Guanella – wurde vom hl. Papst Pius X. im Jahre 1914 zur Erzbruderschaft erhoben mit dem Zweck: die ganze katholische…

Gebet zum heiligen Josef

Am 19. März ist St. Josefstag! Bitten wir häufig den heiligen Josef um seine Fürsprache, besonders in der Novenenzeit (10. bis 18. März). Er ist der Patron der…

Gebetsnovene zu Johannes Paul II.

Novene Johannes Paul II. 13. Oktober – 21. Oktober (oder an sonstigen 9 Tagen im Jahr) O, heiliger Johannes Paul II. gewähre uns deinen Segen vom Fenster des…

Epiphanie mit Jan Webmedien

Epiphanie am 6. Januar Wir wünschen Ihnen einen frohen Dreikönigstag! Ihr Spezialist für Webauftritte: http://janwebmedien.ch/

Unbefleckte Empfängnis

Das Dogma der Immaculata Conceptio „Zu Ehren der Heiligen und Ungeteilten Dreifaltigkeit, zu Schmuck und Zierde der jungfräulichen Gottesmutter, zur Erhöhung des katholischen Glaubens und zur Mehrung der…

Fest des hl. Mattias

Hl. Matthias, Apostel, Märtyrer – Fest am 24. Februar Geboren wahrscheinlich in Betlehem, Palästina Gestorben ca. 63 in Äthiopien Über das Leben des Apostels Matthias wissen wir nur,…

Hl. Cyrill und hl. Methodius

Hl. Cyrill, Mönch – Hl. Methodius, Bischof –  14. Februar Schutzpatrone Europas Cyrill und Methodius waren Brüder und stammten aus Thessalonike (Saloniki). Seit 863 wirkten sie gemeinsam als…

Bekehrung des hl. Apostels Paulus

25. Januar: Der Tag erinnert an die in der Apostelgeschichte (9, 1 – 22) erzählte Geschichte, wie durch eine wundersame Bekehrung vor Damaskus aus dem Christenverfolger Saulus der…

Drei Könige

Hochfest Erscheinung des Herrn – Epiphania Das Epiphaniasfest ist das älteste Fest der Kirche, das kalendarisch festgelegt war, es wurde schon um 300 im Osten gefeiert als Fest…

Hochfest der Gottesmutter Maria

»Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach« (Lk 2,19). Der erste Tag des Jahres ist unter das Zeichen einer Frau gestellt:…

© 2008-2018 KathspaceKontakt & Impressum

Kathspace in den Social Media: FacebookTwitterGoogle +Pinterest